Ein Genussstück

Der Kochtisch ist ein Stück Handarbeit aus dem Allgäu. Um unseren eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, werden die einzelnen Teile von lokalen Handwerkern gefertigt.

Der Kochtisch ist ein Stück Handarbeit aus dem Allgäu. Um unseren eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, werden die einzelnen Teile von lokalen Handwerkern gefertigt.

Der Kochtisch

Der Kochtisch ist eine außergewöhnliche Art des Gasgrills. Die sich im Korpus befindende Gasflasche speist einen Gasringbrenner, welcher Zentral unter der Edelstahl–Kochplatte liegt. Dadurch bilden sich verschiedene Wärmezonen auf der Kochplatte. In der Mitte werden die höchsten Temperaturen zum kochen und braten erreicht. Die Temperaturen nehmen zum Rand hin ab und halten das Essen in der äußersten Zone lediglich warm.

Der Kochtisch ist eine außergewöhnliche Art des Gasgrills. Die sich im Korpus befindende Gasflasche speist einen Gasringbrenner, welcher Zentral unter der Edelstahl–Kochplatte liegt. Dadurch bilden sich verschiedene Wärmezonen auf der Kochplatte. In der Mitte werden die höchsten Temperaturen zum kochen und braten erreicht. Die Temperaturen nehmen zum Rand hin ab und halten das Essen in der äußersten Zone lediglich warm.

Holzrand in Schreiner–Qualität

Der Holzrand ist eine Maßanfertigung einer lokalen Schreinerei. Er gibt dem Kochtisch die persönliche Note, denn Sie können entscheiden welche Holzart Ihren Kochtisch schmückt. 

Der Holzrand ist eine Maßanfertigung einer lokalen Schreinerei. Er gibt dem Kochtisch die persönliche Note, denn Sie können entscheiden welche Holzart Ihren Kochtisch schmückt. 

Eiche/ Lärche/ Kirsche/ Esche/ Nussbaum/ uvm.

– Eiche

– Lärche

– Kirsche

Esche

– Nussbaum

u.v.m.

Sie entscheiden nach Ihrem Geschmack.

Der Rand aus Vollholz dient als praktische Ablagefläche und bietet ausreichend Platz für Besteck, Gläser, Soßen und andere Grill- und Kochutensilien. Alle wichtigen Utensilien und Zutaten sind so stets griffbereit. Die Verwendung von Vollholz in Schreinerqualität unterstreicht die Liebe zum Detail und die hochwertige Verarbeitung des Kochtischs. Jedes Holz wird sorgfältig ausgewählt und von erfahrenen Schreinern zu einem stabilen und langlebigen Rand gefertigt. Die natürliche Maserung und die warme Farbe des Holzes bilden einen wunderschönen Kontrast zum mattschwarzen Edelstahl Korpus.

Der Rand aus Vollholz dient als praktische Ablagefläche und bietet ausreichend Platz für Besteck, Gläser, Soßen und andere Grill- und Kochutensilien. Alle wichtigen Utensilien und Zutaten sind so stets griffbereit. Die Verwendung von Vollholz in Schreinerqualität unterstreicht die Liebe zum Detail und die hochwertige Verarbeitung des Kochtischs. Jedes Holz wird sorgfältig ausgewählt und von erfahrenen Schreinern zu einem stabilen und langlebigen Rand gefertigt. Die natürliche Maserung und die warme Farbe des Holzes bilden einen wunderschönen Kontrast zum mattschwarzen Edelstahl Korpus.

Korpus und Kochplatte

Der Korpus und die Kochplatte bestehen aus kaltgewalztem Edelstahl. Der Korpus ist zusätzlich durch eine Pulverbeschichtung veredelt und erhält somit seine mattschwarze, robuste Oberfläche. Die Kochplatte bildet den Mittelpunkt. Durch den stufenlosen Hitzeregler kann auf ihr sowohl gedünstet und erwärmt als auch gebraten und gekocht werden. Die leicht konvexe Form hält Flüssigkeiten wie Öl, Fett und Wasser in der Mitte und erleichtert somit das Kochen. Die hochgefalzten Außenkanten verhindern zudem, dass Soßen, Öl oder Fett über den Rand treten. Zum Säubern der Kochplatte reicht ein wenig Wasser ein Schwamm oder Stahlwolle und ein Tropfen Spülmittel und die Platte glänzt nach kurzer Zeit wieder wie davor.  Damit der Kochtisch, egal ob auf der Holzterasse, auf Naturstein oder dem gekiesten Grillplatz, immer ausbalanciert ist, steht er auf höhenverstellbaren Füßen. 

Der Korpus und die Kochplatte bestehen aus kaltgewalztem Edelstahl. Der Korpus ist zusätzlich durch eine Pulverbeschichtung veredelt und erhält somit seine mattschwarze, robuste Oberfläche. Die Kochplatte bildet den Mittelpunkt. Durch den stufenlosen Hitzeregler kann auf ihr sowohl gedünstet und erwärmt als auch gebraten und gekocht werden. Die leicht konvexe Form hält Flüssigkeiten wie Öl, Fett und Wasser in der Mitte und erleichtert somit das Kochen. Die hochgefalzten Außenkanten verhindern zudem, dass Soßen, Öl oder Fett über den Rand treten. Zum Säubern der Kochplatte reicht ein wenig Wasser ein Schwamm oder Stahlwolle und ein Tropfen Spülmittel und die Platte glänzt nach kurzer Zeit wieder wie davor.  Damit der Kochtisch, egal ob auf der Holzterasse, auf Naturstein oder dem gekiesten Grillplatz, immer ausbalanciert ist, steht er auf höhenverstellbaren Füßen.